|
|
Dresdner Innovationszentrum Energieeffizienz
Das Dresdner Innovationszentrum Energieeffizienz DIZEEFF wurde im Februar 2009 gegründet.
Die Fraunhofer-Gesellschaft und die TU Dresden bauen gemeinsam den Themenbereich Energieeffizienz als Schwerpunkt aus.
Ziel ist es, in enger wissenschaftlicher Zusammenarbeit sowohl die akademische Lehre und Forschung als auch die Innovationskompetenz am Forschungsstandort Dresden zu stärken.
Vier Dresdner Fraunhofer-Institute und neun Institute der TU Dresden forschen in 23 Projekten gemeinsam an der Verbesserung der Energieeffizienz von Materialien, Prozessen und Produkten. Schon nach drei Jahren Laufzeit ist das DIZEEFF wissenschaftlich und auch finanziell ein großer Erfolg.

Das Dresdner Innovationszentrum Energieeffizienz wird gefördert durch
- den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- den Freistaat Sachsen (Sächsische Aufbaubank) und
- die Fraunhofer-Gesellschaft.

|